Konzerte & Veranstaltungen
Vergangene Konzerte und Veranstaltungen sind im Archiv
NEWS 2025
Donnerstag 15.05.2025
"NOZOMI" erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Longlist 2/2025: Grenzgänge
"NOZOMI" erhielt im Mai 2025 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Grenzgänge".
Mit einem Platz auf der Bestenliste werden vierteljährlich die besten und interessantesten Neuveröffentlichungen der vorangegangenen drei Monate ausgezeichnet. Bewertungskriterien sind künstlerische Qualität, Repertoirewert, Präsentation und Klangqualität. Die Longlists sind ab 2014 direkt bei jeder Bestenliste hinterlegt.
www.schallplattenkritik.de/bestenlisten
Weitere Informationen zu den Bestenlisten
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
15 Questions about "Collaboration"
Duo Ohta & Lindermayr – 15 questions
Masako Ohta: Piano
15questions.net/Masako Ohta
Matthias Lindermayr: Trumpet
15questions.net/Matthias Lindermayr
UPCOMING EVENTS 2025
日本公演 2 0 2 5
JAPAN TOUR 2025
Informationen zur Japan Tour 2025 – 日本公演 2 0 2 5
Die Japan-Tour 2025 vom Duo Ohta-Lindermayr wird durch das Goethe-Institut gefördert.
デュオ・大田・リンダーマイヤーの日本ツアー2025は、ゲーテ・インスティトゥートの助成により行われます。
Donnerstag 10.04.2025 und Donnerstag 24.04.2025 um 19:00 Uhr | Kino NEUES MAXIM
"NonStopDancing9"
Ein Film von Andreas Köpnick mit Katrin Schafitel, Performance und Masako Ohta, E-Piano
*Karten unter: https://neues-maxim.de/film/nonstopdancing9/spielzeiten
Ort: Kino NEUES MAXIM, Landshuter Allee 22, 80637 München.
Mittwoch 14.05.2025 um 19:00 Uhr | Bayerisches Nationalmuseum

Ernst Gamperl "Das Lebensbaumprojekt" – mit Masako Ohta
Musikalische Umrahmung:
Masako Ohta (Klavier und elektronische Taishogoto), Olivia Wolf (Cello), Laurin Wolf (Kontrabass)
Gamperl_Einladung_2025 (PDF)
Gamperl_Einladung_2025 (JPG-gesamt)
Gamperl_Einladung_aussen Gamperl_Einladung_innen
Anmeldung unter: veranstaltungen@bayerisches-nationalmuseum.de oder 089/21124-216
www.bayerisches-nationalmuseum.de/besuch/ausstellungen/ernst-gamperl
Ort: Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, 80538 München
Donnerstag 15.05.2025
"NOZOMI" erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Longlist 2/2025: Grenzgänge
"NOZOMI" erhielt im Mai 2025 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Grenzgänge".
Mit einem Platz auf der Bestenliste werden vierteljährlich die besten und interessantesten Neuveröffentlichungen der vorangegangenen drei Monate ausgezeichnet. Bewertungskriterien sind künstlerische Qualität, Repertoirewert, Präsentation und Klangqualität. Die Longlists sind ab 2014 direkt bei jeder Bestenliste hinterlegt.
www.schallplattenkritik.de/bestenlisten
Weitere Informationen zu den Bestenlisten und "NOZOMI"
Sonntag 18.05.2025 ab 14:00 Uhr | Schwere Reiter, München

"Japanisches Frühlingsfest" mit Masako Ohta
"Wir sind Blumen"
im Rahmen "Freundschaft im Hof" vom PATHOS Theater, München
Veranstaltungen/2025/2025_05-06-07/05_18_Japanisches Fruehlingsfest
Ort: Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80797 München
Sonntag 25.05.2025 um 17:00 Uhr | Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting

"HaiKu-la-Vier" – ein blühender Frühling-Frühsommer
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
Mit passend ausgewählten Werken, Improvisation und Haikus auf Japanisch und Deutsch.
Weitere Informationen
Reservierung: Masako.Ohta@gmx.de
Ort: Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting, Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Samstag 31.05.2025 um 11:00 Uhr (Matinee) | VERSCHOBEN

"HaiKu-la-Vier" – ein blühender Frühling-Frühsommer
Masako Ohta: Klavier & Haiku-Vorlesung
Haikus mit Soloklavier-Konzert
Reservierung: info@klangraum-ev.net
Ort: KlangRaum e.V., Franking 8, 84574 Taufkirchen
Sonntag 01.06.2025 um 18:30 Uhr | Berlin

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Bei der korrektiven Veranstaltungsreihe "Consider Listening":
haubrok.org/...consider-listening
haubrok.org/ausstellungen/
25-06-01_Tagesprogramm (PDF) 25-06-01_Tagesprogramm (JPG)
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
Ort: FAHRBEREITSCHAFT, Herzbergstraße 40 – 43, 10365 Berlin, Germany
Donnerstag 05.06.2025 um 19:00 Uhr | München
"Leben, Schreiben, Feiern"
Ein Abend für und mit Doris Dörrie zum 70sten Geburtstag
Die Veranstaltung ist schon lange ausgebucht, sie wird jedoch gestreamt. Die Streamadresse findet Ihr/finden Sie im Link.
www.literaturhaus-muenchen.de/veranstaltung/leben-schreiben-feiern/
Ort: Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München
Sonntag 22.06.2025 – wegen Krankheit wird das Konzert verschoben! Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben | Archäologische Sammlung, Universität Freiburg
"Claude, John Lee, Karlheinz and me" – Duo Kiedaisch & Ohta
Mit Masako Ohta (Piano) und Michael Kiedaisch (Vibraphon)
Musik von Claude Debussy, John Lee Hooker, Karlheinz Stockhausen und Michael Kiedaisch.
Weitere Informationen zur Archaeologische Sammlung - Uni Freiburg - Claude JohnLee Karlheinz and me
Ort: Herderbau, Tennenbachertsr. 4, Zugang Habsburgerstrasse, 79106 Freiburg
Freitag 27.06.2025 um 20:00 Uhr | Kultur-Etage Messestadt, München

"Be water, my friend" – Solokonzert mit Masako Ohta
Solokonzert der Pianistin und Komponistin Masako Ohta
Mit Stücken von: Miyagi, J.S. Bach, Takemitsu, Chopin, Debussy, Cage, Sakamoto, Berio, Ohta ...
Der Titel für das Konzert entstammt einem Zitat von Bruce Lee ...
INFOS: Be Water, my friend ...
www.kulturzentrummessestadt.de/files/index_cal.php?seite=2&folge=00
Ort: Kultur-Etage Messestadt, Erika-Cremer-Straße 8, D-81829 München
Samstag 28.06.2025 um 19:00 Uhr (Einlass um 18 Uhr) | Kulturstation der Kilian Gaertner Stiftung

"HaiKu-la-Vier" – ein blühender Frühsommer
im Dialogue zur Ausstellung "INNEN und AUSSEN" von Christoph Schneider
Ort: Kulturstation der Kilian Gaertner Stiftung, Possartstr. 33, 81679 München
Freitag 04.07. und Samstag 05. 07.2025 | Stuttgart
"Open Music Festival" – 20 jähriges Jubiläum
In Gedanken an Scott Roller (1959–2024)
Ort: Stuttgart, Martinskirche Stuttgart-Nord, Eckartstr. 2, 70191 Stuttgart
Samstag 12.07. und Sonntag 13.07.2025 von 9:30 bis 17:00 Uhr | ROMAINMÔTIER

Workshop: "Taichi et de calligraphie japonaise"
Workshop "Klavierspüren mit Tai-Chi und japanischer Kalligraphie"
Atemweg – Klavierspüren, Kalligrafie und Tai Chi
Ort: ESPACE ALMA M, Cour du Cloître 22, 1323 Romainmôtier, Suisse / Schweiz
Samstag 12.07.2025 um 18 Uhr | ROMAINMÔTIER

Solokonzert mit Masako Ohta: "Be Water, my friend"
Solokonzert der Pianistin und Komponistin Masako Ohta
Ort: ESPACE ALMA M, Cour du Cloître 22, 1323 Romainmôtier, Suisse / Schweiz
24.07.2025 um 19 Uhr | Tutzing
Yuko Kuhns Roman "Onigiri"
Raum für Kultur Tutzing präsentiert:
Lesung der Autorin und Gespräch mit Anne Theiss, Musik von Masako Ohta
hanser-literaturverlage.de/buch/yuko-kuhn-onigiri-9783446283114-t-5677
Ort: Restaurant und Bar Theodor Tutzing: Im Lobster Haus, Bräuhausstraße 1, 82327 Tutzing
Sonntag 27.07.2025 16:30 - 19:00 Uhr | Giesing, München
Japanisches Sommerfest mit Masako Ohta
beim Nachbarschaftstreff Giesing, QuarterM gGmbH, München
„Wir feiern das japanische Sommerfest! Gemeinsam singen wir, falten Origami und bereiten japanisches sommerliches Sushi zu.
Masako spielt am Piano für uns, und erzählt Sommergeschichte aus Japan. So wie es in Japan Tradition ist, genießen und schmecken wir den Sommer mit allen Sinnen.“
Bitte melden Sie sich an unter:
info@nt-giesing.de – FON 089 / 904 214 860
Ort: Nachbarschaftstreff Giesing, QuarterM gGmbH, Neuschwansteinplatz 12, 81549 München, FON 089 / 904 214 860
Samstag 09.08.2025 um 18 Uhr | Museum Fünf Kontinente, München

Glocken in Nagasaki
Klänge der Shōwa-Zeit (1926–1989) in Japan
Klaviersolo-Konzert: Masako Ohta
Im Vortragssaal des Museums Fünf Kontinente, München
im Rahmen der Ausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki".
Der Eintritt ist frei.
museum-fuenf-kontinente.de...klavierabend-masako-ohta
Ort: Vortragssaal des Museum Fünf Kontinente, München
REZENSIONEN & IMPRESSIONEN von 2025
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert am 30.01.2025 (01.02.2025)

"Die leisen, kraftvollen Töne der Hoffnung"
Duo Ohta & Lindermayr
Pré-Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI" (Mmmmh II)
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert:
kulturvision-aktuell.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-2025/Tannerhof
Rezension als PDF: kulturvision-Ines_Wagner_Rezension_Tannerhof_2025
Rezension von Frank Heublein (16.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
So klingt Nozomi – Hoffnung, wenn ich sie in mir spüre ...
*Klassik-Begeistert: klassik-begeistert.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-schwere-reiter-muenchen-13-02-2025/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
Rezension von Thomas J. Krebs (JazzZeitung, 18.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
*Jazz Zeitung: www.jazzzeitung.de/cms/2025/02/masako-ohta-matthias-lindermayr-mit-neuen-duo-album-nozomi/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
"Hören wir Gutes und reden darüber:
Vol. 44" BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer (24.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
"Hören wir Gutes und reden darüber, Vol. 44". BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer.
*BR-Klassik: www.br-klassik.de/themen/jazz-und-weltmusik/hoeren-wir-gutes-und-reden-darueber-...
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
日本公演 2 0 2 5
JAPAN TOUR 2025
Informationen zur Japan Tour 2025 – 日本公演 2 0 2 5
Die Japan-Tour 2025 vom Duo Ohta-Lindermayr wird durch das Goethe-Institut gefördert.
デュオ・大田・リンダーマイヤーの日本ツアー2025は、ゲーテ・インスティトゥートの助成により行われます。