Konzerte & Veranstaltungen
Vergangene Konzerte und Veranstaltungen sind im Archiv
NEWS 2025
Donnerstag 15.05.2025
"NOZOMI" erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Longlist 2/2025: Grenzgänge
"NOZOMI" erhielt im Mai 2025 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Grenzgänge".
Mit einem Platz auf der Bestenliste werden vierteljährlich die besten und interessantesten Neuveröffentlichungen der vorangegangenen drei Monate ausgezeichnet. Bewertungskriterien sind künstlerische Qualität, Repertoirewert, Präsentation und Klangqualität. Die Longlists sind ab 2014 direkt bei jeder Bestenliste hinterlegt.
www.schallplattenkritik.de/bestenlisten
Weitere Informationen zu den Bestenlisten
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
UPCOMING EVENTS 2025
Samstag 09.08.2025 um 18 Uhr | Museum Fünf Kontinente, München

Glocken in Nagasaki
Klänge der Shōwa-Zeit (1926–1989) in Japan
Klaviersolo-Konzert: Masako Ohta
Im Vortragssaal des Museums Fünf Kontinente, München
im Rahmen der Ausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki."
Werke von Michio Miyagi (1894–1956), Tōru Takemitsu (1930–1996), Ryūichi Sakamoto (1952–2023), Akira Nishimura (1953–2023), Fumio Yasuda (*1953),
Toshio Hosokawa (*1955), Mamoru Fujieda (*1955) und die neue Komposition "Glocken in Nagasaki" (Uraufführung) von Masako Ohta.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Konzert wird durch die freundliche Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München ermöglicht.
museum-fuenf-kontinente.de ... masako-ohta
Ort: Vortragssaal, Museum Fünf Kontinente, München
Donnerstag 11.09.2025 um 19:00 Uhr | Bellevue di Monaco, München
"So macht die Sonne" – Gedichte und freilaufende Tiere
Die argentinischen Dichterinnen Teresa Arijón und Bárbara Belloc mit der Deutschlandpremiere ihrer Lyrikbände (spanisch – deutsch)
Im Gespräch mit ihrer Übersetzerin Silke Kleemann.
Musikalisch begleitet von Masako Ohta
Eine Kooperation von Bellevue di Monaco, Lyrik Kabinett München und dem Artist in Residence-Programm Villa Waldberta / Ebenböckhaus der LH München. Mit freundlicher Unterstützung des Instituto Cervantes.
bellevuedimonaco.de/veranstaltung/so-macht-die-sonne-gedichte-und-freilaufende-tiere/
Ort: Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2-6, 80469 München
Sonntag 14.09.2025 um 17:00 Uhr | Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Informationen zum Album "NOZOMI"
Nozomi_Live-Flyer-Sept-2025 (PDF)
otto-hellmeier.de/#veranstaltungen
Reservierung: Masako.Ohta@gmx.de
Das Konzert wird gefördert durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Ort: Kulturhaus Otto Hellmeier, Raisting, Wielenbacher Str. 13, 82399 Raisting
Samstag 20.09.2025 um 19:00 Uhr | Haus der Musik, Regensburg

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Informationen zum Album "NOZOMI"
www.regensburg.de/singundmusikschule/
Nozomi_Live-Flyer-Sept-2025 (PDF)
Reservierung: Masako.Ohta@gmx.de
Das Konzert wird gefördert durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Ort: Konzertsaal, Haus der Musik, Bismarckplatz 1, 93047 Regensburg
Sonntag 21.09.2025 um 16:00 Uhr | Atelier Florian Lechner, Urstall 7, Nussdorf am Inn
"BEGEGNUNGEN"
Angela Koppenwallner (Cembalo), Masako Ohta (Klavier, Cembalo) und Florian Lechner (Glasklänge)
Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Improvisationen und gläsernen Klängen.
Gemeinsam expermentieren wir einen einzigartigen Klangraum zwischen barocker Tradition und Improvisation.
www.florianlechner.de/termine/
Ort: Atelier Florian Lechner, Urstall 7, 83131 Nussdorf am Inn
Freitag 26.09.2025 um 20:00 Uhr | C. Bechstein Centrum Tübingen

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Informationen zum Album "NOZOMI"
www.jazzclub-tuebingen.de/programm/veranstaltungen-jazzclub
Ort: C. Bechstein Centrum Tübingen, Konrad-Adenauer-Straße 9, 72072 Tübingen

Freitag 03.10.2025 um 20:00 Uhr | Paris
Premiere in Paris
"My Music Garden"
Piano solo: Masako Ohta
www.tenri-paris.com/ecbp/concerts/my-music-garden/
Ort: Association Culturelle Franco-Japonaise de TENRI, Paris
Freitag 10.10. und Samstag 11.10.2025 | Ludwigshafen
"Avaluna-Mondvogel" mini.musik
www.basf.com/global/de/... arts-and-culture/Musik-/Junges-Publikum/avaluna-mondvogel
Ort: Ludwigshafen
Samstag 11.10.2025 um 19:30 Uhr | Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn
"Die Liebe tanzt mit Dir"
Ein mitreißendes Liebesepos aus Tanz, Gesang und Schauspiel – Musik: Masako Ohta
wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2372104 wfh-ottobrunn.de
Ort: Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn
Sonntag 12.10.2025 um 18:00 Uhr | Zoglau

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
zoglau3.com/masako-ohta-matthias-lindermayr/
Ort: Zoglau
Freitag 17.10.2025 um 19:00 Uhr | München

HaiKu-la-Vier – Herbst
Piano solo: Masako Ohta & Haikus
Mit passend ausgewählten Werken (von Mozart, Brahms, Schubert, Chopin, Debussy, Hosokawa, Sakamoto, Fujieda, Yasuda, Ohta ... etc.), Improvisation und Haikus auf Japanisch und Deutsch (u.a. von Masaoka Shiki).
Weitere Informationen zu den HaiKu-la-Vier-Konzerten
Reservierung: Masako.Ohta@gmx.de
Ort: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland, Arbeitszentrum München, Leopoldstr. 46a, 80802 München
Sonntag 19.10.2025 um 18:00 Uhr | St. Benno, München
Blues
Sara Giannuzzi (Vocal), Fabrizio Giannuzzi (Harmonica) und Masako Ohta (Piano)
Ort: St. Benno, Ferdinand-Miller-Platz 1, 80335 München
Freitag 24.10.2025 um 19:30 Uhr | Seidlvilla, München
Texte & Töne: Nacht & Traum
Ursula Haas - Poesie und Prosa, Augusta Laar - Poesie, Masako Ohta - Kompositionen und Improvisationen
gedok-muc.de/veranstaltung/texte-tone-nacht-traum
Ort: Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Sonntag 26.10.2025 um 16:00 Uhr | Mainz
"Spielen mit Zeit" mini.musik
rausgegangen.de/events/minimusik-spielen-mit-zeit-0/
www.frankfurter-hof-mainz.de/programm-tickets/details/minimusik-spielen-mit-zeit-1-1/
Ort: Frankfurter Hof, Mainz, Augustinerstr. 55, 55116 Mainz
Sonntag 09.11.2025 von 15.00 - 18.00 Uhr | Atelier Museum, München
"Bach am Bach"
Das KlangPerformance-Konzert: eine Hommage an J.S.Bach
im Rahmen vom Bachfest München 2025
Florian Lechner (Glas-Klänge) & Masako Ohta (Pianos)
bachfest.info/programm/detail/florian-lechner-klangperformance-mit-bach-schale/10264
Ort: Atelier Museum, Magda Bittner-Simmet Stiftung, Schwedenstr. 54 am Englischen Garten, 80805 München-Schwabing
Sonntag 16.11.2025 um 19.00 Uhr | Atelier Museum, München
Szenische Lesung aus Wolfgang Borchert »Draußen vor der Tür«
Mit Caroline Ebner, Robert Dölle, René Dumont und Stefan Merki.
Der musikalische und visuelle Raum der szenischen Lesung wird gestaltet von der Pianistin Masako Ohta und den Wand-Bildern von Walter Raum.
kulturhaus-milbertshofen.de/events/draussen-vor-der-tuer/
Ort: Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Freitag 21.11.2025 um 20.00 Uhr | Einstein Kultur, München

RIVER – Ein Fluss
Fluss-Kompositionen, Fluss-Erkenntnisse
Ein Programm, das dem Fließen gewidmet ist – mit Klaviermusik, Lyrik und Prosa –
im Rahmen vom Bachfest München 2025
Der Fluss erzählt Geschichte: Sehnsucht nach Fluss und Fließen ...
Masako Ohta (Klavier, Komposition-Performance), Gunna Wendt (Prosa), Siegfried Völlger (Lyrik)
bachfest.info/programm/detail/river-ein-fluss/
Ort: Einstein Kultur: Halle 4, Einsteinstraße 42 , 81675 München
Mittwoch 26.11.2025 von 19.00 - 22.00 Uhr | Bergson Kunstkraftwerk, München

BR Clubkonzert: Live im Bergson Kunstkraftwerk:
"NOZOMI LIVE" – Masako Ohta & Matthias Lindermayr
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
bergson.com/event/br-clubkonzert-26-11-25
Ort: Bergson Kunstkraftwerk Barbastelle, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München
Sonntag 14.12.2025 um 20:00 Uhr | Puchheim

"NOZOMI LIVE" mit Matthias Lindermayr und Masako Ohta
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
Ort: puc – puchheimer kulturcentrum Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim
NEWS 2026
Samstag 10.01.2026 um 18:00 Uhr | Anthroposophische Gesellschaft, München

HaiKu-la-Vier – Winter
Piano solo: Masako Ohta & Haikus
Mit passend ausgewählten Werken, Improvisation und Haikus auf Japanisch und Deutsch
Weitere Informationen zu den HaiKu-la-Vier-Konzerten
Reservierung: Masako.Ohta@gmx.de
Ort: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland, Arbeitszentrum München, Leopoldstr. 46a, 80802 München
Samstag 24.01.2026 | Schwere Reiter, München
Masako Ohta: Solokonzert – In Dialogue – "My Music Garden"
Soloklavier-Konzert
Ort: Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80797 München
REZENSIONEN & IMPRESSIONEN von 2025
15 Questions about "Collaboration"
Duo Ohta & Lindermayr – 15 questions
Masako Ohta: Piano
15questions.net/Masako Ohta
Matthias Lindermayr: Trumpet
15questions.net/Matthias Lindermayr
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert am 30.01.2025 (01.02.2025)

"Die leisen, kraftvollen Töne der Hoffnung"
Duo Ohta & Lindermayr
Pré-Release Konzert des neuen Albums "NOZOMI" (Mmmmh II)
Review zum Tannerhof Pre-release Konzert:
kulturvision-aktuell.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-2025/Tannerhof
Rezension als PDF: kulturvision-Ines_Wagner_Rezension_Tannerhof_2025
Rezension von Frank Heublein (16.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
So klingt Nozomi – Hoffnung, wenn ich sie in mir spüre ...
*Klassik-Begeistert: klassik-begeistert.de/nozomi-masako-ohta-matthias-lindermayr-schwere-reiter-muenchen-13-02-2025/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
Rezension von Thomas J. Krebs (JazzZeitung, 18.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
*Jazz Zeitung: www.jazzzeitung.de/cms/2025/02/masako-ohta-matthias-lindermayr-mit-neuen-duo-album-nozomi/
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
"Hören wir Gutes und reden darüber:
Vol. 44" BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer (24.02.2025)

Rezension: Duo Ohta & Lindermayr – "NOZOMI" - Hoffnung
Masako Ohta: Piano
Matthias Lindermayr: Trompete
"Hören wir Gutes und reden darüber, Vol. 44". BR-Klassik mit Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer.
*BR-Klassik: www.br-klassik.de/themen/jazz-und-weltmusik/hoeren-wir-gutes-und-reden-darueber-...
Weitere Informationen zum Album "NOZOMI"
日本公演 2 0 2 5
JAPAN TOUR 2025
Informationen zur Japan Tour 2025 – 日本公演 2 0 2 5
Die Japan-Tour 2025 vom Duo Ohta-Lindermayr wird durch das Goethe-Institut gefördert.
デュオ・大田・リンダーマイヤーの日本ツアー2025は、ゲーテ・インスティトゥートの助成により行われます。
日本公演 2 0 2 5 JAPAN TOUR 2025
Zeitungsartikel zur Japan Tour 2025 – 日本公演 2 0 2 5
Rezension in der SZ – von Irmengard Gnau (12.10.2025)
Rezension: Zum Abschied das große Thema Liebe
SZ: Rezension über das Tanztheater am 11.10.2025 in Ottobrunn
www.sueddeutsche.de/...letzte-inszenierung-li.3319775